Plan B – Golf

Nachdem mein Ehrenamt-Engagement Corona zum Opfer gefallen war, musste jetzt Golf gespielt werden. Eigentlich wollte ich das schon lange machen, abgeschreckt hat mich das Snob Images und das es doch ein Sport für alte Männer ist. Wie man sich doch irren kann.

Im Mai 2020 habe ich mich nach einem Sonntäglichen Schnuppertraining bei Gut Waldhof in Kisdorf für wenig Geld für einen Platzreifekurs angemeldet.

Schnell war mir klar, das meine Ansichten zum Thema Golf falsch waren. Außerdem musste ich feststellen, das Golf ein extrem komplexer Sport ist und ich wahrscheinlich einige Jahre benötige bis ich halbwegs vernünftig spiele kann. Corona bedingt hatte Gut Waldhof richtig richtig viel Zulauf in Sachen Golf und Platzreife. Die Golfschule und die Trainer haben alles unternommen, um den Ansturm Herr zu werden.

Platzreife Theorie und Praxis war nicht wirklich ein Problem.

Jetzt konnte ich mit meinem Nachbar den phantastischen Golfkurs genießen und wieder einmal feststellen, das es noch ein weiter Weg ist.

Die Rente und der Plan B

Plan war meine freie Zeit mit Beginn der Rente (ATZ) damit zu verbringen, dass ich ein Ehrenamt bei den „Wirtschaftssenioren beraten“ ausführen wollte.

Gesagt, getan. Formlose Bewerbung geschrieben, Telefon Interview geführt – alles klar.

Dann kam Corona. Nach dem ersten Lockdown hat der Verein richtig entschieden und Beratungen nur remote zugelassen. Das ist aber nicht mein Ding. Habe die letzten drei Jahre bei Honeywell meine Mitarbeiter ausschließlich remote geführt. Ich weiß sicher, dass das nicht funktioniert. Bei einem Gespräch über Telefon/Video gehen einfach zu viele Informationen verloren bzw. werden nicht wahr genommen. Schweren Herzens musste ich mein Engagement aufgeben bevor ich richtig angefangen habe.

So, was tun? Plan B musste in Angriff genommen werden. Golf – siehe separaten Beitrag.

36 Jahren und ein Blumenstrauß

36 Jahre sind eine lange Zeit, aber es war sehr spannende und abwechslungsreich. Bei den 12 verschiedene Positionen waren natürlich auch anspruchsvolle und herausfordernden Aufgaben dabei. Ich habe unglaublich viele sehr interessante Menschen kennengelernt während der 36 Jahre. Natürlich bin ich mit einem weinenden Augen und einem lachenden Auge gegangen. Musste etwas früher aufhören, als das ursprünglich geplant war. Im nachhinein war das ganz gut, so blieb mir die ganzen Aktionen rund um Corona erspart.

Gut das ich das mit meinem Abschied in die eignen Hände genommen habe. Hätte ich das meinen Chefs überlassen, wäre es bei einem Blumenstrauß geblieben. Kein Anruf, kein goodbye, kein Farewell.

So konnte ich das mit den Kollegen, die ich für die Richtigen halte, würdig in einer kleinen Feier in einem angemessenen Rahmen abschließen.

Kindermund tut Wahrheit kund??!!

Teilen macht glücklich (November 2018)

Leben die denn alle in einem Haushalt? Dann sind das wohl Brüder! (ein paar Mountain Biker Fahrer sind vorbei gefahren ; November 2020)

Die Königin erkennt am der Krone und dem Rezept. (November 2020)

Ich habe wie ein Schweinebauer gegessen (September 2020)

Mama, kannst Du eine Masch-haase machen? Was? Eine Masch-haase am Rücken. (Oktober 2020)

Die Wichtel sind aus der Kita ausgezogen, jetzt wohnt die ( Maria) mit dem Baby da. (Dezember 2020)

So fest wie der Schneemann hält, ist es eine Schneefrau(Januar 2021)

Wenn ich Groß bin möchte ich kein Auto haben. Ich fahre dann immer Fahrrad und wenn es regnet wie heute gehe ich zu Fuß. (Feb 2021)

Dann falle ich voll auf die Kresse (März 2021)

Wenn ich groß bin möchte ich Tante werden (März 2021, einen anderen Traumjob hat die Prinzessin gerade nicht)

Ich kann mich nicht am Treppengeländer festhalten, ich gehe ja in der Mitte. Ich komme nicht an das Geländer an, dafür sind meine Arme zu kurz (April 2021)

War schön mit euch,  bleibt gesund (April2021)

Gegen Nein bin ich allergisch (April 2021)

Manchmal weiß ich nicht ob die Leute dumm sind. Ich kenne die ja nicht. (April 2021)

Ich bin topffit (Mai 2021)

„Die Decke ist der Frau zu kurz.“

Mama: „Mäuschen, das ist ein Mantel.“

„Der steht ihr aber nicht gut.“

(Mai 2021)

Ich glaube meine Schnecke steppt (Juli 2021, Nachdem der Papa gesagt hat: Ich glaube mein Schwein pfeift.)

Entschuldigung, Ich war etwas indisponiert. (August 2021)

Du Papa, überlege mal wie oft der Opa zu Hause ist… nicht so oft, weil er immer Golfen muss. (August 2021)

Papa komm mal schnell und fasse mal meinen Schmetterling an! der ist grau heiß, Mama hat den gerade gebügelt. (September 2021)

Ich verstehe nur Eisenbahn (September 2021)

„In echt gibt es gar keinen Weihnachtsmann.“ Mama:“ Wie kommst Du den darauf, wer sagt denn so etwas? Wer bringt denn die Geschenke? Wessen Bart finden wir denn im Wald? “ „Na die Wichtel. Die übernehmen das, wenn der Weihnachtsmann gestorben ist.“ (November 2021)

„Ich habe das Sternzeichen Zwilling, Mama den Widder und du Papa, bist der Ziegenbock“ (November 2021)

Papa hat einen Kompost (Kompass) im Auto (März 2022)

Ich: “ Die Oma ist hier der Boss“ P#1: “ Nein, Oma ist kein Junge. Sie ist die Bossin.“ (März 2022)

Mama, Ich habe eine Rampe (April 2022)

Irgend ein Kind hat in der Kita die Toilette verstopft, „Keiner“ war es. Die Kindergärtnerin sagt Sie holt die Polizei, die weiß wer es war. Lea: „Wäre mir egal, ich war es jedenfalls nicht. Die können mich bei der Untersuchung nicht finden. Aber Papa, woher weiß die Polizei wer es war?“ (Mai 2022)

Du bekommst gleich eine Zelle (Schelle). (Juni 2022)

Irgendwas muss ich noch essen oder trinken, sonst komme ich nicht klar. (Juli 2022)

„Papa, wieviel Geld haben wir?“, „Genug das wir davon leben können“, „Gut, dann brauchen wir auch nicht mehr“ (Oktober 2022)

Im meinem Buch macht eine auf dem Eis eine violette (Dezember 2022)

Ah, die (kleine Schwester) kann krabbeln. Schnell Tür zu und weg. (Januar 2023)

P#2 (8 Monate) ist echt gut in Memory. Ich habe verloren, habe ich extra gemacht. (P#1, 6 Jahre; Februar 2023)

P#1: „Ich mag gar kein Fenchel.“ „Es gibt heute ja auch kein Fenchel. Wir machen Raclette mit Pfännchen.“ (Februar 2023)

„Heute war der beste Tag der Welt.“ Mama fragt nach: „Warum war heute der beste Tag?“ „Weil alle gesehen habe das ich zweit oder dritt oder Viertklässler bin!“ (30.8.2023; Einschulung in Schleswig Holstein)

Schichtwechsel. Prinzessin #1 ist mittlerweile 8 , nun übernimmt Prinzessin #2, 2,5 Jahre alt.

Ich halte eine Tür auf, zwei Erwachsene und zwei Kinder gehen durch. Meine Enkeltochter, 2,5 Jahre alt, sagt: „Danke, Opa“ (13.12.2024)

„Gut das ich eine Bommelmütze aufhabe, dann ist es nicht so laut“ Hubschrauber fliegt tief über uns , (Jan 2025) , P#2

„Die Männer in den grünen Anzügen haben uns beim Aussteigen geholfen“ Bundeswehrsoldaten waren das , P#1 (27.02.2025)

„Oma, Du hast ja ein heißes T-Shirt an“ P#2 (25.5.2025)

P#2 wollt nicht in die Kita “ Ich habe heute keine Laune“ (3.6.2025)

Hallo Welt!

November 2019: Dies ist mein erster Beitrag. Werde versuchen in der Zukunft das ein oder andere festzuhalten, obwohl ich nicht der ganz große Schreiberling bin. Ich werde wie üblich alles kurz und knapp halten.